Re: Rumfuhrwerken in 'fremden' Modulen



+++ Mon, Mar 05, 2001 at 08:50:26AM +0000 +++
Christian Meyer e-mails me. Film at 11. Reply right now, after the break.
> > Wir sollten mal Grenzen ziehen und endgültig festlegen, wer wofür
> > verantwortlich ist, und dann dafür sorgen, dass diese auch eingehalten
> > werden. Natürlich bin ich (wie hoffentlich jeder) für möglichst viel
> > peer review in Form von häufigem Korrekturlesen, aber es muss nicht
> > sein, dass man anderen in den Spaghetti rumstochert, die diese zu
> > essen versuchen.
> 
> Ich bekenne mich schuldig :( 
 
> Allerdings habe ich Dich informiert,  wenn ich mal was geändert
> habe. Evtl.  habe ich es einmal vergessen (wars bei ammonite?) 

Hinterher informieren bringt nix, weil ich dann meine Änderungen nicht
vor deinen committen kann. Richtige Vorgehensweise:

Alternative A:

1. Mail an Maintainer
2. Dessen Bestätigung abwarten, dass er comittet hat
3. An Hand des ChangeLog nachprüfen, ob er wirklich comittet hat ;)
4. Selber ändern
5. Selber committen
6. Mail an Maintainer, dass die Datei wieder frei ist

=> Hausmacher-Dateisperre

Alternative B:

1. Datei ändern
2. Diff ziehen
3. Patch an Maintainer schicken und glücklich sein

mawa
-- 
Around the corner lives a hacker with a terminal
And on his Web page is a PNG of RMS
He likes to keep his Sun workstation clean
It's a clean machine...




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]