Re: Vorschlag: GnomeTimes PDF Magazin



Hi,

> Ok die Motivation hierzu ist folgende. Wie wir alle wissen ist die
> Aktivität um GNOME Deutschland herum nicht so intensiv, wie sie
> vieleicht in anderen Ländern ist. Wir haben die www.gnome.de Seite, wir
> haben www.gnomedesktop-de.org usw. aber wir alle wissen das die
> Aktivität darauf sehr mager ist.

Jo, ich verfolg das nicht sooo sehr, schau halt häufiger auf die
englischen Seiten...

> Ich gehe auch von der Annahme aus, das viele hier im deutschen Umfeld
> kaum Einblicke in das GNOME geschehen haben. Sie schaun evtl. mal auf
> gnome.de oder gnomedesktop-org.de dann evtl. auf den englischen Seiten
> und das wars. Viel info wie z.b. die GNOME Foundation funktioniert, wie
> wichtig diese ist und wie wir Deutsche das beinflussen können sind
> vielen bestimmt nicht bekannt. Vieleicht wegen der Sprache, vieleicht
> aus desinteresse usw. Ich kann das nicht 100% beurteilen. Was wir
> letztendlich brauchen ist mehr Einfluss und grösseres Mitspracherecht in
> GNOME selbst, ansonsten geht das bunte Treiben an uns unmittelbar
> vorbei, da das meiste in der Hand der US Leute ist.
> 
> Ich hatte dann über Nacht die Idee so ein Quartals Magazin zu erstellen,
> welches informieren soll. Der grosse Vorteil daran ist, das man sich
> nicht zu tode schreiben muss. Einmal so alle 3 Monate einen kleinen Text
> verfassen evtl. noch mit der einen oder anderen Grafik. Das alles zu mir
> schicken und ich mach da ein rundes Teil draus.

Die Idee find ich super!

> Ich habe schon angefangen heute so ein Konzept zu erstellen, welches man
> sich von meiner Seite herunterladen kann.
> 
> http://www.akcaagac.com/gnome-times.pdf
> 
> Es beinhaltet aktuelle Themen wie Die Wahlen, der Tod der Ximian
> Mitarbeiter, Tutorials zu CVSGnome usw. In diesem Beispiel habe ich
> einfach nur so locker von der Hand geschrieben ohne jetzt grossartig auf
> Rechtschreibung und Grammtik zu achten (war da nebenbei bemerkt eh nie
> gut drinne) aber egal. Ich habe das ganze System bereits strukturiert
> und so gesplittet, das eigene Kapitel wie Subsektionen usw in einer
> eigenen Datei ausgelagert werden. Ich werde diese Sachen öffentlich
> zugängig machen und jeder kann sich daran beteiligen. Artikel beitragen,
> Sachen verändern usw. Einfach drauf los und mir die Änderungen zukommen
> lassen. Wie genau müssen wir evtl. noch alles besprechen.

Deine Arbeit muss ich mir der Tage allerdings noch anschauen. Dann folgt
auch dazu konkret ein Kommentar.

> Weitere interessante Artikel könnten sein:
> 
> - Beschreibung der GNOME e.V Deutschland, was damit bezweckt wird,
> warum, wieso, vorteile usw.
> - Beschreibung von MAWA's Buch, so 1-2 Seiten wären cool,
> - Evtl. Bericht über Spatial Nautilus,
> - Userberichte über GNOME an sich e.g. wie gefällt einem das usw.
> - Spezielle sachen die Tiefgründiger gehen usw.
> - Wichtige Anlässe, wie Termine in Deutschland.
> - Testberichte von Programmen und real life usage.
> - Probleme rund um GNOME.
> - Witzige Dinge, locker von der Seele geschrieben.
> 
> Also Themen sollte es genug geben.

Man könnte bestimmt aus den Erfahrungen und Diskussionen in #gnome-de
nen paar Texte zusammenschreiben, weil ja häufiger mal Fragen mehrfach
kommen und auch viele Leute Interesse an Erfahrungsberichten,
Migrations-/Installationshilfen und Workarounds für Bugs vom
GNOME-Desktop haben.

> Wie gesagt, es soll so eine Mixtur aus gnome-de, gnomedesktop-org,
> developer.gnome.org usw. Sein. Wir müssen hier wesentlich Aktiver in
> Deutschland werden usw. Wollte das mal so locker hier in die Runde
> werfen.
> 
> Feedback erwünscht.

Das war mal mein erstes, kurzes Feedback. Wenn ich mir das pdf
angeschaut hab, werd ich noch mehr dazu sagen...

Also, bis denne mal!

bxe Miq

-- 
 **       Mihael Vrbanec    ---   Uni Karlsruhe       **
***              eMail:   miqster gmx net             ***
 **       Homepage:  miqster.homeip.net/~miq/         **

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]