Re: Hallo und Seahorse



Manuel Borchers <m borchers gnome-de org> wrote:

Hi Manuel,

> Hallo Martin!
> 
> Am Son, 2003-06-15 um 15.54 schrieb Martin Bretschneider:
[...]
> > Gut, dann mache ich das. Was mache ich mit der Datei, wenn ich sie
> > hochladen will? Soll ich mir einen cvs-Account besorgen, oder
> > direkt an Christian?
> 
> Am besten an die Liste schicken, derjenige, der Zeit hat, sieht sich
> die Datei dann an und checkt sie dann ins CVS ein.
> Am optimalsten wäre, wenn du ein diff gegen die Version im CVS an
> die Liste schicken würdest (gz-komprimiert, damit MUAs und MTAs
> nichts am UTF-8 kaputt machen).

Gut. Ist dann nur 1-4 KB groß.

> > Nur bei 1. ist das ein bisschen komisch. Warum ist da eine leere
> > msgid? Und dann kommt doch der Inhalt. Ebenso mit dem msgstr.
> 
> Ich vermute, du beziehst dich auf 2., richtig?

Ja, ich wollte sagen, dass ich es prinzipiell verstanden habe;)

> > ###2###
> > #: data/seahorse.schemas.in.h:23
> > #, fuzzy
> > msgid ""
> > "This specifies the default key to use for cerain operations,
> > mainly signing."
> > msgstr ""
> > "Die Schlüsselkennung des voreingestellten Schlüssels, der für
> > Dinge, wie das ""Signieren verwendet wird."
> 
> Das ist eine Technik für besonders lange msgids und msgstrs. In der
> ersten Zeile scheint sie noch leer zu sein, gettext sieht dann aber,
> dass in der zweiten Zeile die msgid kommt. Wie gesagt, wird oft für
> lange ids und strs verwendet und ist völlig okay, so wie es ist.

Gut.

Dann bekommt ihr bald was von mir.

Martin
-- 
  www.bretschneidernet.de  OpenPGP_0x4EA52583     JID_breti jabber org
       (o_ (o_                       Mark Twain:
     _-//$ //>        Whenever you find yourself on the side of
    -  V_/_V_)_    the majority, it is time to pause and reflect.

Attachment: pgpseugHXNOcr.pgp
Description: PGP signature



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]