=?ISO-8859-1?Q?Re:_Gnome_Games_Handb=FCcher?=




Am 11.09.2007 um 07:51 schrieb Boerdy:

Guten Morgen, schon alle wach? ^^

Bin jetzt fertig mit der Doku von Vier gewinnt. Ist mein erstes mal, also bitte mal korrekturlesen.

Hab aber wieder ein paar Fragen:
Wieso gibt es auf http://live.gnome.org/de/Uebersetzung einmal "Allgemeine Richtlinien zur Übersetzung" und einmal "Übersetzungsrichtlinien"? Beide führen zur selben Seite...
Was bedeuten die Begriffe HEAD und Branch? Habe dazu nichts gefunden.

Damals als Gnome noch CVS zur Versionsverwaltung verwendete war der HEAD der Teil auf dem die aktive Entwicklung stattfindet, ein Branch war dann ein entsprechendes Release (z.B. 2.12.x) in den nur noch Bugfixes einfließen. Seit Gnome Subversion (SVN) zur Versionsverwaltung verwendet, heißen die entsprechende Teile trunk (aktive Entwicklung), branches (wie auch im CVS) und tags (nur Markierungen bei einem bestimmten Versionsstand). Die Übersetzungen fließen für gewöhnlich direkt in den Trunk (vormals Head) ein. Beim Übersetzen also am besten den trunk auschecken und übersetzen - damit ist gleich der aktuellste Code übersetzt.

hendrikB
--
email:      heb gnome-de org
gpg-key: 0x6ad667d8
icq#:        107422205
jabber:	   heb hsfler de
--
„In the beginning the Universe was created. This had made a lot
 of people very angry and been widely regarded as a bad move.“
Douglas Adams »The Restaurant at the End of the Universe«





[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]