Re: [PATCH] evolution Tippos



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1


Am 01. Aug 12:47, KW 31 um 12:47 schrieb Nicolas Kaiser:

- Tippos

Mir ist aufgefallen, dass die Ortsbezeichnungen der Zeitzonen zum
Teil übersetzt, zum Teil im Englischen belassen worden sind.
Einige davon würden wohl keine größeren Probleme bereiten, zB.
Mexico City => Mexiko-Stadt, oder Kiev => Kiew.
Ob man allerdings Zaporozhye als Saporischja oder besser als
Saporischschja transkribiert - keine Ahnung.
Wäre es überhaupt sinnvoll, diese Ortsnamen zu übersetzen?

Selbstverständlich. Oder heißt im Englischen Original Köln Köln oder München München? Ich denke nicht. Ich bin der Meinung, dass in der deutschen Sprache durchaus die eingedeutschten Städtenamen verwendet werden sollten (z.B. Warschau, Danzig), da hierbei die Leute auf Anhieb wissen, welche Stadt gemeint ist und wie sie ausgesprochen wird. Es gibt gerade in Europa nunmal sehr viele deutsche Namen für ausländische Städte - was spricht also dagegen diese zu verwenden? Bei der Transliteration kyrillisch geschriebener Namen, wird die deutsche Variante bevorzugt (also Запоріжжя -> Saporischschja statt Zaporižžja) sofern es keinen deutschen Namen gibt (z.B. Москва́ -> Moskau statt Moskwa)

hendrikB
- --
email:   heb gnome-de org
gpg-key: 0x6ad667d8
jabber:  heb hsfler de
last.fm: hebgnomede
- --
„In the beginning the Universe was created. This had made a lot
 of people very angry and been widely regarded as a bad move.“
           Douglas Adams »The Restaurant at the End of the Universe«

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.8 (Darwin)

iEYEARECAAYFAkiS7lEACgkQSfF8FGrWZ9iuFQCfcLhvxaCqcTYu8bel1Ud2RHw0
X3sAni++1H2P4Xk7wp8Joh5j2HFQnHkx
=eRVL
-----END PGP SIGNATURE-----



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]