Re: =?ISO-8859-1?Q?=DCbersetzung?= gnome-settings-daemon



Hallo,

Am Montag, den 25.02.2008, 15:26 +0100 schrieb Andre Klapper:
> Am Montag, den 25.02.2008, 15:15 +0100 schrieb Johannes Schmid:
> > >  #: ../data/apps_gnome_settings_daemon_keybindings.schemas.in.h:25
> > >  msgid "Launch media player"
> > > +msgstr "Medien-Player öffnen"
> > >  #: ../data/apps_gnome_settings_daemon_keybindings.schemas.in.h:5
> > >  msgid "Binding to launch the media player."
> > > +msgstr "Tastenkürzel um den Medien-Player zu öffnen."
> > > g-c-c nutzt folgende uebersetzung:
> > >  #: ../schemas/apps_gnome_settings_daemon_keybindings.schemas.in.h:15
> > >  msgid "Media player"
> > >  msgstr "Musikspieler"
> > 
> > Ein "Media Player" ist nicht nur ein "Musikspieler". Mir fällt aber auch
> > nichts richtig gutes ein. Ich würde es fast eher so stehen lassen, wie
> > im Englischen. Totem wird schließlich auch als "Video-Player" übersetzt
> > und keines dieser Wörter ist deutsch.
> 
> yupp. wollte auch nur darauf hinweisen dass dies ein weiterer begriff
> ist, der abgleich/konsistenz benoetigt.

"Player" ist bereits auf der Diskussionsliste [1] aufgeführt. Ich habe
das damals bei Banshee mit "Wiedergabeprogramm" übersetzt, weil ich
fand, dass passt zu Übersetzungen wie "play list" = "Wiedergabeliste".
Ich finde "Medienwiedergabe" eigentlich als eine ganz nette Übersetzung
für "media player", wenn man Anglizismen vermeiden möchte. Jedenfalls
würde ich diese Übersetzung gegenüber "Musik-Spieler" bevorzugen, weil
"to play" im Zusammenhang mit solchen Programmen jetzt auch schon
meistens mit "wiedergeben" übersetzt wird.

[1] http://live.gnome.org/de/Uebersetzung/Diskussion

Besten Gruß, Jochen

_______________________________________________
gnome-de mailing list
gnome-de gnome org
http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
-- 
Jochen Skulj
http://www.jochenskulj.de 
GPG Key-ID: 0x37B2F0B8
Finger Print: F239 5D8D 97CD F91F 9D08  AE94 AA3B 1ED5 37B2 F0B8

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]