Re: gnome-session



Am Mittwoch, den 09.07.2008, 14:32 +0200 schrieb Philipp Kerling:
> Hi,
> 
> +msgid "List of components that are required as part of the session.
> (Each element names a key under
> \"/desktop/gnome/session/required-components\".) The Session Preferences
> will not normally allow users to remove a required component from the
> session, and the session manager will automatically add the required
> components back to the session if they do get removed."
> +msgstr "Liste der Komponenten, die als Teil der Sitzung erforderlich
> sind. (Jedes Element bezeichnet einen Schlüssel unter
> \"/desktop/gnome/session/required-components\".) Die Sitzungsverwaltung
> erlaubt gewöhnlichen Benutzern nicht, eine dieser benötigten Komponenten
> aus der Sitzung zu entfernen. Diese werden automatisch wieder
> hinzugefügt, wenn sie entfernt wurden."
> 
> Das übliche Konsistenzgeschwafel: »« statt ""
> 
Ist geändert.
> 
>  #: ../gnome-session/logout.c:370
>  msgid "S_uspend"
> -msgstr "_Bereitschaft"
> +msgstr "_Ruhezustand"
>  
>  #: ../gnome-session/logout.c:375
>  msgid "_Hibernate"
> -msgstr "_Ruhezustand"
> +msgstr "_Bereitschaft"
> 
> Wie kommst du darauf?
> 
Deine Frage deutet darauf hin, dass die derzeitige Version doch richtig
ist. Darauf gekommen bin ich durch das Desktop-Benutzerhandbuch, dort
wird der Hibernate-Modus in etwa so beschrieben, dass dabei die
Tätigkeit des Rechners auf ein Minimum reduziert wird, um wenig Strom zu
verbrauchen. Ich hab den besagten String noch nicht vollständig
übersetzt, da werde ich wohl noch einmal etwas genauer hinschauen
müssen. Anbei ein neuer Diff.

Gruß Mario
--- gnome-session.HEAD.de.po	2008-07-13 00:22:17.000000000 +0200
+++ de.po	2008-07-13 00:24:34.000000000 +0200
@@ -15,8 +15,8 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: gnome-session\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2008-07-12 04:09+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2007-08-14 12:23+0200\n"
+"POT-Creation-Date: 2008-07-07 16:55+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2008-07-13 00:20+0100\n"
 "Last-Translator: Mario Blättermann <mario blaettermann t-online de>\n"
 "Language-Team: German <gnome-de gnome org>\n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -31,9 +31,9 @@
 "support."
 msgstr ""
 "Für diese Sitzung wurde Unterstützung für Hilfstechnologien erbeten, die "
-"Registrierung für Barrierefreiheit wurde jedoch nicht gefunden. Bitte "
-"stellen Sie sicher, dass das Paket AT-SPI installiert ist. Diese Sitzung "
-"wurde ohne Unterstützung für Hilfstechnologien gestartet."
+"Registrierung für Barrierefreiheit wurde jedoch nicht gefunden. Bitte stellen "
+"Sie sicher, dass das Paket AT-SPI installiert ist. Diese Sitzung wurde ohne "
+"Unterstützung für Hilfstechnologien gestartet."
 
 #: ../data/gnome-session.schemas.in.h:1
 msgid "Default session"
@@ -49,8 +49,8 @@
 
 #: ../data/gnome-session.schemas.in.h:4
 msgid ""
-"If enabled, gnome-session will save the session automatically. Otherwise, "
-"the logout dialog will have an option to save the session."
+"If enabled, gnome-session will save the session automatically. Otherwise, the "
+"logout dialog will have an option to save the session."
 msgstr ""
 "Soll gnome-session die Sitzung automatisch speichern? Andernfalls wird dem "
 "Abmeldedialog eine Option hinzugefügt, mit dem die Sitzung manuell "
@@ -69,10 +69,10 @@
 "the required components back to the session if they do get removed."
 msgstr ""
 "Liste der Komponenten, die als Teil der Sitzung erforderlich sind. (Jedes "
-"Element bezeichnet einen Schlüssel unter \"/desktop/gnome/session/required-"
-"components\".) Die Sitzungsverwaltung erlaubt gewöhnlichen Benutzern nicht, "
-"eine dieser benötigten Komponenten aus der Sitzung zu entfernen. Diese "
-"werden automatisch wieder hinzugefügt, wenn sie entfernt wurden."
+"Element bezeichnet einen Schlüssel unter »/desktop/gnome/session/required-"
+"components«). Die Sitzungsverwaltung erlaubt gewöhnlichen Benutzern nicht, "
+"eine dieser benötigten Komponenten aus der Sitzung zu entfernen. Diese werden "
+"automatisch wieder hinzugefügt, falls sie entfernt wurden."
 
 #: ../data/gnome-session.schemas.in.h:7
 msgid "Logout prompt"
@@ -124,8 +124,8 @@
 
 #: ../data/gnome-session.schemas.in.h:17
 msgid ""
-"The window manager is the program that draws the title bar and borders "
-"around windows, and allows you to move and resize windows."
+"The window manager is the program that draws the title bar and borders around "
+"windows, and allows you to move and resize windows."
 msgstr ""
 "Der Fenstermanager ist das Programm, welches die Titelleiste und die Ränder "
 "der Fenster zeichnet, sowie das Bewegen und die Änderung der Größe der "
@@ -134,8 +134,8 @@
 #: ../data/gnome-session.schemas.in.h:18
 msgid ""
 "This is a relative path value based off the $datadir/pixmaps/ directory. Sub-"
-"directories and image names are valid values. Changing this value will "
-"effect the next session login."
+"directories and image names are valid values. Changing this value will effect "
+"the next session login."
 msgstr ""
 "Dies ist ein relativer Pfad basierend auf dem »$datadir/pixmaps/«-Ordner. "
 "Unterordner und Bildnamen sind gültige Werte. Die Änderung dieses Werts wird "
@@ -177,7 +177,7 @@
 
 #: ../data/session-properties.glade.h:2
 msgid "Browse..."
-msgstr "Durchsuchen…"
+msgstr "Durchsuchen …"
 
 #: ../data/session-properties.glade.h:3
 msgid "Co_mmand:"
@@ -331,7 +331,7 @@
 
 #: ../gnome-session/logout.c:358
 msgid "_Log Out"
-msgstr "Benutzer ab_melden"
+msgstr "A_bmelden"
 
 #: ../gnome-session/logout.c:364
 msgid "Shut down this system now?"
@@ -347,7 +347,7 @@
 
 #: ../gnome-session/logout.c:380
 msgid "_Restart"
-msgstr "Neu sta_rten"
+msgstr "_Neu starten"
 
 #: ../gnome-session/logout.c:389
 msgid "_Shut Down"
@@ -378,8 +378,8 @@
 "Refusing new client connection because the session is currently being shut "
 "down\n"
 msgstr ""
-"Neue Client-Verbindung wurde abgelehnt, weil die aktuelle Sitzung "
-"gegenwärtig beendet wird\n"
+"Neue Client-Verbindung wurde abgelehnt, weil die aktuelle Sitzung gegenwärtig "
+"beendet wird\n"
 
 #: ../capplet/main.c:69
 #, c-format
@@ -478,10 +478,9 @@
 #~ msgstr ""
 #~ "Aus Sicherheitsgründen horcht gnome-session auf Plattformen, die "
 #~ "»_IceTcpTransNoListen()« unterstützen (XFree86-Systeme) an TCP-Ports nicht "
-#~ "nach Verbindungen. Dieser Schlüssel legt fest, ob (legitimierten) "
-#~ "Rechnern dennoch der Verbindungsaufbau gestattet werden soll. gnome-"
-#~ "session muss neu gestartet werden, damit eine Änderung an diesem "
-#~ "Schlüssel wirksam wird."
+#~ "nach Verbindungen. Dieser Schlüssel legt fest, ob (legitimierten) Rechnern "
+#~ "dennoch der Verbindungsaufbau gestattet werden soll. gnome-session muss "
+#~ "neu gestartet werden, damit eine Änderung an diesem Schlüssel wirksam wird."
 
 #~ msgid "_Order:"
 #~ msgstr "_Reihenfolge: "
@@ -595,8 +594,8 @@
 #~ msgstr "PROGRAMM …"
 
 #~ msgid ""
-#~ "You must specify at least one program to remove. You can list the "
-#~ "programs with --list.\n"
+#~ "You must specify at least one program to remove. You can list the programs "
+#~ "with --list.\n"
 #~ msgstr ""
 #~ "Sie müssen mindestens ein Programm angeben dass entfernt werden soll. Sie "
 #~ "können die Programme mit --list auflisten.\n"
@@ -617,14 +616,14 @@
 #~ msgstr ""
 #~ "Die Sitzungsverwaltung von GNOME konnte nicht richtig gestartet werden. "
 #~ "Bitte melden Sie diesen GNOME-Fehler und schließen Sie die folgenden ICE-"
-#~ "Fehlermeldung in Ihren Fehlerbericht ein: »%s«. Bis auf weiteres können "
-#~ "Sie versuchen sich über die abgesicherte Sitzung anzumelden."
+#~ "Fehlermeldung in Ihren Fehlerbericht ein: »%s«. Bis auf weiteres können Sie "
+#~ "versuchen sich über die abgesicherte Sitzung anzumelden."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The GNOME session manager was unable to lock the file '%s'.  Please "
-#~ "report this as a GNOME bug.  Sometimes this error may occur if the file's "
-#~ "directory is unwritable, you could try logging in via the failsafe "
-#~ "session and ensuring that it is."
+#~ "The GNOME session manager was unable to lock the file '%s'.  Please report "
+#~ "this as a GNOME bug.  Sometimes this error may occur if the file's "
+#~ "directory is unwritable, you could try logging in via the failsafe session "
+#~ "and ensuring that it is."
 #~ msgstr ""
 #~ "Die·Sitzungsverwaltung·von·GNOME·konnte·die Datei »%s« nicht sperren."
 #~ "·Bitte·melden·Sie·diesen·GNOME-Fehler. Manchmal tritt dieser Fehler auf, "
@@ -633,9 +632,9 @@
 #~ "überprüfen ob das Verzeichnis schreibbar ist."
 
 #~ msgid ""
-#~ "The GNOME session manager was unable to read the file: '%s'.  If this "
-#~ "file exists it must be readable by you for GNOME to work properly.  Try "
-#~ "logging in with the failsafe session and removing this file."
+#~ "The GNOME session manager was unable to read the file: '%s'.  If this file "
+#~ "exists it must be readable by you for GNOME to work properly.  Try logging "
+#~ "in with the failsafe session and removing this file."
 #~ msgstr ""
 #~ "Die·Sitzungsverwaltung·von·GNOME·konnte die Datei »%s« nicht lesen. Falls "
 #~ "diese Datei existiert muss sie von Ihnen lesbar sein, damit GNOME "
@@ -647,10 +646,10 @@
 #~ "GNOME to function properly.  Try logging in with the failsafe session and "
 #~ "removing this file.  Also make sure that the file's directory is writable."
 #~ msgstr ""
-#~ "Die Datei »%s« konnte nicht geschrieben werden. Diese Datei muss "
-#~ "schreibbar sein, damit GNOME ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie "
-#~ "sich über die abgesicherte Sitzung anzumelden und die Datei zu löschen. "
-#~ "Stellen Sie außerdem sicher, dass der Dateiordner schreibbar ist."
+#~ "Die Datei »%s« konnte nicht geschrieben werden. Diese Datei muss schreibbar "
+#~ "sein, damit GNOME ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie sich über die "
+#~ "abgesicherte Sitzung anzumelden und die Datei zu löschen. Stellen Sie "
+#~ "außerdem sicher, dass der Dateiordner schreibbar ist."
 
 #~ msgid "Are you sure you want to log out?"
 #~ msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden wollen?"
@@ -704,8 +703,7 @@
 #~ "Momentanes Datum: <b>%s</b>"
 
 #~ msgid "Failed to launch time configuration tool: %s"
-#~ msgstr ""
-#~ "Werkzeug zum Konfigurieren der Uhr konnte nicht gestartet werden: %s"
+#~ msgstr "Werkzeug zum Konfigurieren der Uhr konnte nicht gestartet werden: %s"
 
 #~ msgid "The computer clock appears to be wrong"
 #~ msgstr "Die Uhr des Computers scheint falsch eingestellt zu sein"


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]