Re: Schach-Handbuch



Hallo,

Am Sonntag, 30. November 2008 schrieb Mario Blättermann:
> Stimmt, aber wenn die Leute vom Dokumentationsprojekt nicht darauf
> hingewiesen werden, wird das auch im Original nicht geändert. Ich
> habe deine Änderungen so belassen, aber müsste dann demnächst mal
> einen Bug gegen das Handbuch schreiben.

Machst Du das, oder soll ich (steht dann aber weit hinten in meiner 
Liste...)?

> >   - "Remis fordern" könnte richtig sein, aber ich vermute, daß hier
> > eher "Remis anbieten" gemeint ist (ich hab'  aber noch nicht übers
> > Internet gespielt)
>
> Ich glaube, das nimmt sich nicht allzuviel.

Hmm, eigentlich doch.

Ich *fordere* (reklamiere) Remis beispielsweise wegen dreimaliger 
Stellungwiederholung oder nach der 50-Züge-Regel, das Programm sollte 
den Anspruch überprüfen und ggf. die Partie beenden - der Gegner wird 
nicht gefragt. (Es könnte auch sein, daß ein Programm bei solchen 
Fällen von sich aus die Partie beendet...)

Ansonsten kann ich Remis *anbieten*, der Gegner wird gefragt und lehnt 
ab oder nimmt an. Das dürfte bei weitem der häufigere und wichtigere 
Fall sein.

Bei xboard ist es eine Option für beides und heißt dann auch nur "Draw".
Hmm, vermutlich ist es bei glChess genauso und der Menüpunkt sollte
"Claim/offer draw" heißen... Dann wäre das ein Programmfehler.

Aber wie gesagt, hier hab' ich's nicht ausprobiert.

> >   - die Namen "glChess" und "Schach" werden manchmal etwas
> > inkonsequent verwendet
>
> Auch wieder ein Problem des Originals. Ebenfalls einen Bugreport
> wert.

S.o.

> Noch eine Anmerkung zum Diff an sich:
> Du hast die Datei gegen die von den »Verdammten Lügen« gelieferte
> Version erstellt. Besser wäre es, die aktuelle Version aus dem SVN zu
> verwenden. Die ändert sich nämlich nur dann, wenn einer von uns etwas
> einspielt. Die von den »V-L« wird meist jeden Tag neu erzeugt, und
> allein das täglich neue Erstellungsdatum der pot-Datei im Dateikopf
> hätte dann morgen wahrscheinlich schon die Anwendung des Diffs
> verhindert. Also bitte entweder die SVN-Datei verwenden, oder besser
> noch gleich die ganze de.po mitschicken, die brauchen wir dann nur
> auszutauschen.

Sorry, ich bin mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut (ich 
wurkschtel sonst eigentlich nur beim GIMP-Handbuch mit rum), nächstes 
Mal denk' ich dran.

Was hat's mit diesen "Verdammten Lügen" eigentlich auf sich, steht das 
irgendwo?

Gruß,
Ulf

-- 
Nur wirklich kalte Seelen konnten das Höllenfeuer erfinden.
		-- Michael Schmidt-Salomon



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]