Re: Evolution



Am Mittwoch, den 10.02.2010, 23:50 +0100 schrieb Martin Schwarz:
> Dear friends, 10.2.10[?]

Hallo Martin,

ich setze diese E-Mail in Kopie an die Liste der deutschen Übersetzer.
Hier können wir zumindest die Kritikpunkte bezüglich der Übersetzung
diskutieren. Wir sind für konstruktive Vorschläge immer offen.

Zuerst möchte ich sagen, dass manche Distributionen (Fedora, Ubuntu, Red
Hat ...) nicht unsere Übersetzung durchgehend verwenden.

Unten sind einige Übersetzungen angeführt, die man erst nach dem Öffnen
einiger Menüs sieht. Kannst du uns beschreiben, wie man in diese Dialoge
kommt? Andre Klapper hat da schon einige Punkte aufgezeigt.


> I installed an Evolution in German. But I found it difficult to use it.
> Let me write the details in German:
> 
> Evolution wirkt in der deutschen Version auf den ersten Blick recht
> übersichtlich, auch die kleinen Bilder der Anlagen.
> Doch für einen "Dummy" wie ich einer bin, ist das Arbeiten nicht nicht
> wirklich möglich. Da erscheinen etliche Wörter, deren Inhalt
> erklärungsbedürftig ist:
> 
> "AUFGABEN" Was kann ich damit anfangen? Was ist gemeint?

Ich finde die Übersetzung sehr zutreffend. Man kann sich dort eine
Aufgabenliste anlegen und diese abarbeiten, man kann auch eine
Warnung für ablaufende Fristen einstellen.


> "Globales Passwort" Welches meiner zahlreichen Passwörter ist das? Wo
> steht das geschrieben? Ich habe es mit einem Ubuntu Passwort letztlich
> erfolgreich versucht. Information ist besser als "trial and error". 
> 
> "Adressbuch" Das habe ich vergeblich gesucht. Ich habe dann die erste
> Adresse unter "Kontakte" eingegeben. Das war eine Einweg-Aktion: Als ich
> in derselben Sitzung wieder darauf zugreifen wollte, war dies unmöglich.
> "Erlaubnis verweigert. Das ist für eine Einzelplatzanwendung absoluter
> Unsinn! Nonsense!
> "URI": was ist das? Computer-chinesisch?
> Was kann ich tun, um eine Adresse zu sehen?
> 
> Um speditiv arbeiten zu können braucht man eine Sammlung seiner 100 oder
> mehr Mailadressen, die leicht zugänglich sind, die Sammlung soll auch
> mit den ein- und ausgehenden Adressen gefüttert werden können. Sie soll
> für neu zu schreibende Mails leicht zugänglich sein. Geht das mit
> Evolution? Wie?
> 
> "CouchDB" Was heisst das?
> 
> "Auf diesem Rechner" Was kann ich damit anfangen? Ich habe auf meinem
> Rechner verschiedene Betriebssysteme auf verschiedenen Partitionen. Dazu
> eine Datenpartition.

In welchem Zusammenhang?


> "Kategorie" Was soll ich damit anfangen? Gibt es die Liste auch
> durchgehend deutsch übersetzt?  Wie kann ich die nach eigenen
> Gesichtspunkten erweitern? (Falls denn das leidige Passwortproblem
> gelöst ist).
> Üblicherweise dokumentiert man nach mindestens 2 Suchkriterien, etwa
> alfabetisch nach Namen und Mailadressennamen, evtl nach Datum und nach
> weiteren Kategorien.

> 
> 
> Facit: Mail  und empfangen geht mit EVOLUTION. Es ist doch nicht
> einzusehen, wozu ich zum Senden immer wieder ein Passwort  eingeben
> soll. Zusem das lästige "connection time out".
> 
> Darüberhinaus ist das Programm (noch?) nicht konkurrenzfähig.
> 
> Wie seht Ihr das?
> 
> Yours sincerely
> M. Schwarz

-- 
Christian Kirbach <Christian Kirbach googlemail com>
Festnetz +49 211 13952420
Mobil +49 176 23861781



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]