Re: tracker - master



Am Montag, den 28.03.2011, 15:38 +0100 schrieb Wolfgang Stoeggl:
> Hallo Sascha,
>  
> anbei ein paar Stichworte zum Thema Verzeichnis:
> Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Telefonbuch ...
> http://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnis
>  
> Dateien oder Dokumente werden in Ordnern abgelegt und dazu kann man bei Bedarf z. B. ein Inhaltsverzeichnis erstellen.

praktisches Beispiel:
Du hast einen Haufen Dokumente die du sortieren willst.
Du machst mehrere Stappel auf die du die Dokumente sortierst.
Damit du später auch noch weist, welche Dokumente in welchem Stappel
sind, legst du auf jeden Stappel ein Blatt Papier auf dem du auflistest,
welche Dokumente sich in diesem Stappel befinden.
Dieses Blatt ist ein Verzeichnis und auch nur ein Dokument auf einen
Stappel.
Einen Ordner gibt es hier nicht, nur Stappeln mit Verzeichnisse.

In einem Filesystem ist das sehr ähnlich, nur daß die Files nicht
herumgeschoben werden, da sonst massenhaft gelesen und geschrieben
werden muß.
Aber ein Verzeichnis ist auch hier nur ein File und dessen Inhalt ist
eine Liste die aussagt, welche Files sich wo auf dem Speichermedium
befindet.
Auch hier gibt es keinen Ordner der die Files irgendwie zusammenbindet.

Dieses Missverständnis kam mit den GUI's auf, da hier die Verzeichnisse
(die eben auch nur Files sind) als Ordner abgebildet wurden.

In einem Filesystem gibt es eben nur Files.

Wenn du mich fragst, mit welchem Icon ein Verzeichnis besser darstellar
wäre, muss ich allerdings auch passen.
Mir fällt keines ein ;)

mfG Sascha



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]