Re: "Bereitschaft" =?UTF-8?B?ZsO8ciAiU3VzcGVuZCIgdW5nbMO8Y2tsaWNo?=



Am 01.09.2011 12:59, schrieb Denis Washington:
> Hallo,
> 
> […]
>
> Jetzt in der GNOME-Shell, wo "Suspend" nun direkt im Statusmenü steht,
> ist die jetzige Übersetzung aber extrem problematisch, da der
> Ausschalten-Zusammenhang jetzt nicht mehr besteht. Jemand, der nicht
> weiß, was es mit dieser "Bereitschaft" auf sich haben soll (was wohl für
> die meisten Menschen zutreffen dürfte) könnte auf die Idee kommen, dass
> es *überhaupt keinen* Weg gibt, den PC in irgendeiner Weise
> auszuschalten, außer auf den Ausschalter zu drücken.
> 
> Ich schlage deshalb vor, für GNOME 3.2 eine bessere Übersetzung zu
> finden. Ich schlage "Standby" vor. Das ist zwar denglisch, aber es ist
> ein sehr verbreiteter Begriff und jeder der einen Fernseher hat kann mit
> dem Begriff was anfangen, denke ich. Eine andere Möglichkeit wäre es,
> "Ruhezustand" zu nehmen und "Hibernate" (eh nur im Fallback-Modus
> sichtbar) in "Tiefschlaf" oder etwas ähnliches Umbenennen.

Ehrlich gesagt finde ich "Bereitschaft" und "Ruhezustand" wunderbare
Begriffe, weil sich daran jetzt schon alle Menschen gewöhnt haben und
man (wenn man keine Ahnung hat) auch im Internet allerlei Erklärungen
dazu findet. Vielleicht ist eine kleine Hilfefunktion wie in [1] besser
als das ganze wieder völlig umzubenennen. Unter kleine Hilfefunktion
stelle ich mir ein ganz idiotensicheres Fragezeichen neben der
Schaltfläche vor oder ein Scroll-Over-Text.

Grüße

Xenia

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]