Re: Abstimmungsmodus?!?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

On Friday 01 February 2002 22:00, Matthias Warkus wrote:
> > Generell: Ist das wirklich die optimale Diskussionsführung, fragliche
> > Übersetzungen frei nach Schnauze hier auf die Mailing-Liste zu posten?
> > Und der Konsens ist dann das, was die ersten 2-3 Poster dazu beitragen...
> > also vielleicht funktioniert das ja, aber repräsentativ ist das definitiv
> > nicht. Repräsentativ wäre eine Sammlung der Vorschläge incl. Begründungen
> > *über einen gewissen Zeitraum* (z.B. 3-7 Tage) und *anschließender*
> > Abstimmung.
>
> Abstimmung?

Hast Du nicht selber gerade in der letzten Nachricht geschrieben, daß 
"Strang" für "Thread" nicht *mehrheitsfähig* wäre?

> Wenn du Repräsentation willst, dann sollten wir die Benutzergemeinde
> abstimmen lassen, und ich hoffe, du weißt genauso gut wie ich, dass
> das absurd wäre.
>
> Seit wann wird denn durch Volksabstimmung entschieden, was sprachlich
> gut oder schlecht ist?

Willst Du eine absolute Autorität darüber beanspruchen, was sprachlich gut 
oder schlecht ist? Ich nicht. Ich stelle stattdessen fest, daß ein Urteil 
über sprachliche Qualität immer auch Ansichtssache ist und vom jeweiligen 
persönlichen Umfeld (jeweiliges Arbeitsumfeld, lokale Mundart) abhängt. Es 
ist utopisch, zu erwarten, daß wir alle mit denselben Begründungen bei der 
selben Meinung ankommen werden. Die Frage ist, wie wir aus der Menge der 
unterschiedlichen Meinungen ein brauchbares Ergebnis gewinnen. Ich würde es 
begrüßen, wenn wir Abstimmungen durchführen würden, die *anschließend* an die 
Diskussion den Vorschlag mit der Mehrheit unserer Stimmen feststellt. 
Vielleicht finden andere Teilnehmer hier ein 'benevolent-dictator'-Modell zur 
Entscheidung der akzeptierten Übersetzung attraktiver. Ich würde eine 
geregelte Abstimmung vorziehen.

Christian Stimming
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.5 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iQCVAwUBPFvph2XAi+BfhivFAQG0/AP/QAme83SbUzT1ogmxQr327NVaiWwpJiN2
0ZPVVP+3xJEphEehzN29NwfLZVwTRp1ejIHG0j6rQkUQhbn9l6IAHA6EqKRlmGOx
87/fVChITEx8ObuWQLRqCKl3gUVF+kr4g2C3+2K68xtPIfqKBxOSGQPWjBfObQkY
LSRD7wyTM1M=
=r4/O
-----END PGP SIGNATURE-----



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]