Re: Nicht-englische msgids



Am Fre, 2002-03-15 um 14.24 schrieb Benjamin Greiner:
> On Thu, Mar 14, 2002 at 03:47:22PM +0100, Matthias Warkus wrote:
> 
> > Und noch was: Der Konvertierungskrampf ist doch wohl unnötig. Es muss
> > möglich sein, mit Emacs eine PO-Datei in UTF-8-Kodierung zu
> > bearbeiten, ohne sie vorher in Latin-1 und nach der Bearbeitung wieder
> > zurückzuwandeln. Wie macht man das?
> 
> Klar geht das. Du startest ein uxterm (XTerm mit UTF-8 -- die
> Linux-Konsole kann's auch, ist aber "etwas" schmerzhafter), exportierst
> dort LANG=de_DE.UTF-8 (locale ggf. vorher generieren) und es sollte mit
> einem halbwegs aktuellen Emacs problemlos gehen. Mit vi 6 geht's auf
> jeden Fall.

...mit dem neuen GNOME-Terminal habs ich noch nicht hingebracht (mit dem
alten sowieso nicht). Ich werde mal rumprobieren.

Christian




[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]