Re: [PATCH] gimp-help-2 und anderes korrekturgelesen



Am Donnerstag, den 01.09.2005, 22:01 +0200 schrieb Jens Seidel:
> Hallo Leute,
> 
> neben den deutschen de.po Dateien die ich von Zeit zu Zeit durchsehe, habe
> ich vor kurzem noch viele Fehler in XML-Dateien, insbesondere zu gimp
> gefunden. Da es sich dabei ganz eindeutig um systematische Fehler
> handelt (wie schon vorher von mir in de.po bemerkt), will ich noch einmal
> klarstellen, dass
> 
> "ausser", "ausserdem", "gross", "schliesslich", "stossen"
> 
> falsch ist und schon seit Jahrzehnten war. Alle diese Wörter (und viele
> weitere) werden mit "ß" gechrieben. Wenn das für jemanden von euch neu
> ist, dann schaut nochmal in eure Übersetzungen. Es heißt weiter
> "Einfluss", "heißt", "weiß".

Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!!! "geschrieben" muss es heißen,
nicht "gechrieben". Ist gut jetzt, wir machen alle mal Fehler.

> Ebenso habe ich schon sehr oft s/zur Zeit/zurzeit/ korrigieren müssen.
> Im Sinne von "jetzt", "augenblicklich" wird es zusammengeschrieben, im
> Sinne von "zur Zeit Peter des Großen" jedoch auseinander.
> 
> Ich habe einen Patch zu gimp-help-2 angehangen, den ich wohl morgen
> einchecken werde, wenn es keine Beschwerden dazu gibt.

Du hast wiedermal die Falschen am Wickel. gimp-help ist ein
eigenständiges Projekt. Bitte setze Dich erst mit Roman Joost in
Verbindung, bevor Du das eincheckst.

Siehe http://wiki.gimp.org/gimp/GimpDocs , Abschnitt "Authors" oder
Datei AUTHORS im gimp-help-2 checkout.

> Ich muss zugeben, dass es zum Teil ziemlich aufwendig ist, alle
> GNOME-Module auf einmal abzuarbeiten :-)
> (Inklusive Korrekturen englischer Strings wie "occured" statt "occurred"
> überall, inklusive allen Übersetungen, um fuzzy-Meldungen zu vermeiden.
> Natürlich geht es jetzt während des Freezes nicht mehr :-)

Ich hoffe mal, dass Du Bug-Reports für Änderungen in den Quellen
erstellst. Das ist bei GNOME so üblich, auch wenn es nur triviale
Änderungen sind. Die Übersetzungen anderer Sprachen gehen uns ebenfalls
nichts an. Des Weiteren würde ich Dich bitten, bei Änderungen an
po-Dateien einen Eintrag im ChangeLog des po-Verzeichnisses zu
hinterlassen.

Trotzdem Danke, dass Du Dir Zeit dafür nimmst.

> Kennt jemand eine Möglichkeit, alle Dateien aufzulisten, die deutsche
> Texte enthalten? Ein Suchen nach üblichen deutschen Worten ist sehr
> langsam und z.T. unzuverlässig. Ich weiß bisher von de.po und
> *.xml-Dateien, die lang="de" sowie lang='de' enthalten. Weitere?

*.sgml möglicherweise. Wir kümmern uns zurzeit nur um de.po. Die
Dokumentationen werden zukünftig ebenfalls mit po-Dateien übersetzt.
Zumindest bei den offiziellen GNOME-Modulen würde ich im Moment keine
Arbeit in *.xml bzw. *.sgml reinstecken.

Die Übersicht dazu: http://kvota.net/doc-l10n/by-modules.html

Gruß,
Frank





[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]