Hallo Mike, Am 15.11.2007 um 12:30 schrieb MikeFH:
Also erstmal ist das hier an die falsche Adresse für solche Fragen gegangen, nächstes mal, wende dich Bitte an gnome-de gnome org (die Liste musst du aber erst abonnieren bevor du drauf schreiben kannst). Aber da wir ja keine Unmenschen sind (und obwohl das sicher einige bei mir bezweifeln ;-)), versuche ich dir ein paar Tipps zu geben und dir einige Fragen zu stellen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich deine Fragestellung korrekt verstehe. 1. Ein Aussagekräftiges Subject wäre etwas hilfreicher gewesen um Leute auf deine Frage aufmerksam zu machen 2. »Widget« ist ein Kunstwort, das aus der Zusammenführung von »Window« und »Gadget« entstanden ist. Ein Widget ist also etwas, dass grob gesagt »in einem Fenster angezeigt wird«. 3. Daher bin ich mir nicht so sicher, ob du wirklich ein »Widget« für deinen Datenaustausch schreiben willst, sondern eher eine Klasse für die Kommunikation mit seriellen Schnittstellen. GTK+ ist ein grafisches Toolkit und kein vollständiges Framework für Anwendungsentwicklung. Die Kommunikation müsste über die entsprechenden Bibliotheken stattfinden (welche das sind, kann ich dir nicht sagen, da hab ich keine Ahnung von). Liege ich hier falsch, beschreib' doch mal was dein Widget können soll, dann können wir dir ganz schnell ein paar sinnvolle Tipps zusammenstellen. Regards, Sven |