Re: Epiphany Übersetzung



Hallo zusammen

ich hab keine Kritik persönlich genommen, alles gut. Ich habe auch
nichts dagegen, die Anwendung in »GNOME Web« umzubenennen. Ich würde ja
eigentlich noch »GNOME Browser« in den Ring werfen, aber jetzt bloß
keine Diskussion anfangen bitte :)

Ich würde auch nicht allzu viel Anstoß an der bisherigen Übersetzung
»GNOME Internet« nehmen. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich »Ich
surfe im Internet« durchgesetzt, nicht »Ich surfe im Web«. Aber sei's drum.

Wenn niemand dagegen spricht, kann ich es in den kommenden Tagen ändern.

Liebe Grüße
Tim


On 24/07/2019 10:20, Florian Heiser via gnome-de wrote:
Hallo Mario, hallo Team!

    Noch was zur Sache, Epiphany ist ein Web-Browser, also einer der
    das Web (Teil des Internets) besurfbar macht.


Ist schon klar, aber der Punkt ist doch, dass das WWW nur eines der
vielen Internetprotokolle und -dienste ist. Also kann Epiphany
logischerweise doch nicht einfach "Internet" heißen?

Ja, den stimme ich zu - muss dich da zunächst missverstanden haben. 

Ich bin nämlich auch dringend dafür die Anwendung ‚Gnome Web‘ und nicht
‚Gnome Internet‘ zu nennen (aus oben genannten Gründen)!

Gruß Mario
Beste Grüße, Flo

        >
        > ---------- Forwarded message ---------
        > Von: Jan-Michael Brummer <jan brummer tabos org
        <mailto:jan brummer tabos org>>
        > Date: Mi., 10. Juli 2019 um 18:53 Uhr
        > Subject: Epiphany Übersetzung
        > To: <mario blaettermann gmail com
        <mailto:mario blaettermann gmail com>>
        >
        >
        > Hallo Mario,
        >
        > kannst du bitte dafür sorgen, dass unsere Übersetzung in
        Deutsch
        > korrigiert wird. Aktuell wird
        > Epiphany fälschlicherweise von
        >
        >  Web
        >
        > in
        >
        >   Internet
        >
        > übersetzt. Dies ist leider nicht nur inhaltlich falsch. :(
        >
        > Danke :)
        > Jan-Michael Brummer
        > _______________________________________________
        > gnome-de mailing list
        > gnome-de gnome org <mailto:gnome-de gnome org>
        > https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
        >

        _______________________________________________
        gnome-de mailing list
        gnome-de gnome org <mailto:gnome-de gnome org>
        https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

    _______________________________________________
    gnome-de mailing list
    gnome-de gnome org <mailto:gnome-de gnome org>
    https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
    _______________________________________________
    gnome-de mailing list
    gnome-de gnome org <mailto:gnome-de gnome org>
    https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

_______________________________________________
gnome-de mailing list
gnome-de gnome org <mailto:gnome-de gnome org>
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

_______________________________________________
gnome-de mailing list
gnome-de gnome org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature



[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]