Re: Fwd: Epiphany Übersetzung



Hallo zusammen,

genau um diese Thema geht es mir. Der Web Browser wurde damals bewusst
GNOME Web genannt, da *nur* das Thema (World Wide) Web behandelt wird, nicht
das Internet.

Die Definition von Web sagt aus, dass es eine Teilmenge des Internets ist, siehe z.B.:

https://www.webopedia.com/DidYouKnow/Internet/Web_vs_Internet.asp

Der Name suggeriert, dass der Browser viel mehr kann. Analog kann man dies z.B. mit Videotext und TV vergleichen.
Viele wichtige Protokolle (u.a. ftp, gopher) werden von Epiphany/GNOME Web aktuell nicht abgedeckt,
daher sollte der Name korrekt übersetzt werden. Dies ist nach jedem Wörterbuch ebenfalls Web und ist
mittlerweile im Sprachgebrauch etabliert (https://www.duden.de/rechtschreibung/Web
) . Zu dem würden wir somit ebenfalls die korrekte Erwartungshaltung eines Anwenders setzen.

Daher bitte noch einmal meine dringende Bitte diesen Fehler in der Übersetzung zu korrigieren.

Vielen Dank,
Jan-Michael Brummer

Am Di, Jul 23, 2019 at 21:19 schrieb Tim Sabsch <tim sabsch com>:
Hallo, ich bin mir nicht sicher, wo genau das Problem hierbei liegt. Geht um die Diskussion, wie GNOME-Anwendungen benannt werden sollten aka »Epiphany« vs »GNOME Web«? Wenn ja, sagt das Entwicklerhandbuch dazu sinngemäß nur: Wählen Sie einen einfachen, verständlichen Namen, der sich auf die Funktionalität der Anwendung bezieht [1]. Insofern halte ich sowohl »GNOME Web« als auch »GNOME Internet« für plausible Varianten. Oder geht es um etwas anderes? Liebe Grüße Tim [1] https://developer.gnome.org/hig/stable/application-basics.html.en On 19/07/2019 23:12, Mario Blättermann via gnome-de wrote:
Hallo, der Maintainer vom Epiphany, Jan-Michael Brummer, hat mich darauf hingewiesen (weil ich der letzte Übersetzer war), dass der Anwendungsname »Web« auf Deutsch als »Internet« übersetzt ist. Ich habe ihm die möglichen Vorgehensweisen beim Behandeln solcher offensichtlicher Fehler gezeigt, aber er meinte, er könne das als Maintainer der Software auch auf dem kurzen Weg direkt erledigen. Davon habe ich ihm entschieden abgeraten, weil inhaltliche Änderungen der Übersetzungen ausschließlich dem jeweils zuständigen Team vorbehalten sind. Ich möchte mich als Nicht-mehr-Gnome-Benutzer weder an einer Diskussion dazu beteiligen noch mich überhaupt weiter damit befassen. Ich werfe mir quasi selbst Befangenheit in Bezug auf Gnome vor, setzt euch also bitte ohne mich damit auseinander. Gruß Mario ---------- Forwarded message --------- Von: Jan-Michael Brummer <jan brummer tabos org> Date: Mi., 10. Juli 2019 um 18:53 Uhr Subject: Epiphany Übersetzung To: <mario blaettermann gmail com> Hallo Mario, kannst du bitte dafür sorgen, dass unsere Übersetzung in Deutsch korrigiert wird. Aktuell wird Epiphany fälschlicherweise von Web in Internet übersetzt. Dies ist leider nicht nur inhaltlich falsch. :( Danke :) Jan-Michael Brummer _______________________________________________ gnome-de mailing list gnome-de gnome org https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]