Re: Kritik an Standardübersetzungen



Das sieht schon mal besser aus. Allerdings finde ich Buchstabenabtrennungen unschön. Wörter ab zu trennen sieht passabel aus. Ich würde "Benachrichtigungen" "Hinweise" nennen, dann noch "Zugangshilfen" (passt in eine Zeile), und "Systemeinstellungen" wird ganz gut aussehen.

Bezüglich Barrierefreiheit überall mit Zugangshilfen zu ersetzen:
Woher sollen wir wissen wo es überall steht? ich kann es tun wenn du willst, ich werd mir dann wohl alle po dateien ziehen, und dann mit grep einmal drüber suchen und ersetzen.


Am 7. September 2013 21:09 schrieb Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>:
Hallo

String Freeze bedeutet nicht translation freeze; Übersetzungen sind
_immer_ gewünscht.

Was meinen die anderen zur Übersetzung von Universal Access ?
Zugangshilfe finde ich ok.

Wenn, dann müssen wir alle Barrierefreiheit in allen Modulen in den
nächsten 10 Tagen ersetzen. Ich bin ab Dienstag im Urlaub und werde es
nicht schaffen.

Zum Problem mit den abgeschnittenen Beschriftungen:
Es hat sonst niemand getan, also habe ich mich hingesetzt und über
weiche Trennzeichen eingelesen und diese für die Einstellungen an
passende Stellen eingefügt. Funktioniert und der Text wird umgebrochen.
Siehe Bildschirmfoto.



Am Montag, den 02.09.2013, 08:54 +0200 schrieb Eduard Gotwig:
> Bezüglich URI/URL:
> Das ist aber eben das original, ob englische Nutzer wissen was eine
> URI/URL ist, ist auch stark zu bezweifeln.
>
>
> Ich möchte nochmal bemerken, dass "Barrierefreiheit" auch nicht als
> String in die Systemeinstellungen passt, und der String daher
> abgeschnitten (!) dargestellt wird.
>
>
> Du hast gesagt heute ist String freeze für Übersetzungen. Kann
> "Zugangshilfen" noch übernommen werden?
>
>
>
>
> Am 1. September 2013 12:14 schrieb Christian Kirbach
> <christian kirbach gmail com>:
>         Hallo Ermin,
>
>         Am Montag, den 26.08.2013, 22:36 +0200 schrieb Eduard Gotwig:
>         > Hallo liebe Übersetzer-Community,
>         >
>
>
>         > Tab
>         >
>         >
>         > Reiter
>         >
>         >
>         > Reiter als Übersetzung für Tab? Wie lang ist's her? Kommt
>         dass noch
>         > aus den 80'ern?
>
>         Das Alter ist irrelevant.
>
>
>
>         > Undo
>         >
>         >
>         > Rückgängig
>         >
>         >
>         > Fällt etwas auf? Unter all den anderen AKTIONEN, ist das
>         hier ganz
>         > sicher keine. Ich schlage als Wort "Wiederherstellen" vor.
>
>
>         Wie übersetzen wir dann »restore« ? Das wird bisher so
>         übersetzt.
>         Und die bestehende Übersetzung wird auch in anderen grafischen
>         Umgebungen verwendet.
>
>
>
>         > URI
>         >
>         >
>         > Adresse
>         >
>         >
>         > URL
>         >
>         >
>         > Adresse
>         >
>         >
>         > In diesem Fall sollte die Deutsche Übersetzung ebenfalls
>         URI / URL
>         > lauten, da diese Begriffe eigenständig, und keine
>         Übersetzungen sind.
>         > Im Notfall sollte auf jeden Fall URI-Adresse und URL-Adresse
>         verwendet
>         > werden.
>
>         Über letztes kann man diskutieren. Man kann aber davon
>         ausgehen, dass
>         95% aller Benutzer nichts mit URI/URL in Verbindung bringen
>         und es somit
>         unverständlich ist.
>
>
>
>         > Accessibility
>         >
>         >
>         > Barrierefreiheit
>         >
>         >
>         > accessible
>         >
>         >
>         > barrierefrei
>         >
>         >
>         > UiUiUi, komplizierte Wörter, IMHO.
>         > Als Alternativen schlage ich hier Zugangshilfen, und
>         zugänglich vor.
>
>
>         Finde ich nicht kompliziert und auch im realen Leben
>         mittlerweile sehr
>         verbreitet. Zugangshilfe finde ich eine gute Alternative.
>
>
>
>         --
>         Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>
>
>         _______________________________________________
>         gnome-de mailing list
>         gnome-de gnome org
>         https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de
>
>
>
>
>
> --
> Eduard Gotwig
> Tiu persono estas oni Esperantiston.
>
>
>
> Ubuntu & TZM Member
> FLOSS Dev @ Launchpad
> _______________________________________________
> gnome-de mailing list
> gnome-de gnome org
> https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

--
Christian Kirbach <christian kirbach gmail com>
Keine Lust auf NSA und den Lauschangriff? Mein PGP-Schlüssel 1FE120E3 (seit 2005)
 -> http://www.elektronikinfo.de/pc/pgp.htm




_______________________________________________
gnome-de mailing list
gnome-de gnome org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de




--
Eduard Gotwig
Tiu persono estas oni Esperantiston.

Ubuntu & TZM Member
FLOSS Dev @ Launchpad


[Date Prev][Date Next]   [Thread Prev][Thread Next]   [Thread Index] [Date Index] [Author Index]